Am Wochenende des 2. Advents (07./08.12.2024), wenn es sich die meisten Menschen bei der 2. Kerze gemütlich machen, tobten sich 7 Schwimmerinnen und Schwimmer im Hallenbad in Bottrop bei den Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften aus.
Aus dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen gingen insgesamt 428 Top-Athleten aus 30 Vereinen ins Wasser, um sich in 2020 Einzel- und 32 Staffelstarts gegenseitig zu messen. Die Teilnehmer mussten sich im Vorfeld durch das Erreichen von Pflichtzeiten für diesen Wettkampf qualifizierten.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Epe holten 2 Nordwestfälische Masters-Meister-Titel: Natalie Nappers (AK 25) sicherte sich gleich 2 Mal diesen Titel über 50 m Schmetterling und 50 m Freistil; ferner gab es einen 2. Platz über 100 m Freistil und einen 3. Platz über 200 m Freistil. Ihr Vereinskollege Fabian Grätz (AK 20) erschwamm sich den Titel des Nordwestfälischen Masters-Meister über 50 m Rücken. Ferner erschwamm er zwei 2. Plätze über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil sowie zwei 3. Plätze über 50 m Brust und 50 m Freistil.
Über mehrere vordere Plätze freute sich Nico Amshoff (AK 25), er landete gleich 2 x auf Platz 2 über 50 m Schmetterling und 50 m Freistil sowie 2 x auf Platz 3 über 50 m Rücken und 50 m Brust.
Jonas Fleer (2004) qualifizierte sich im Vorlauf über 50 m Brust für das Finale, in dem er dann als 2. in einer Zeit von 0:31,40 Min. im Ziel anschlug. Ferner freute er sich in der Jahrsgangswertung jeweils über einen 2. Platz über 200 m Brust und 100 m Brust sowie einen 2. Platz in der Altersklasse 20 über 200 m Freistil; Platz 3 erzielte er in der Jahrsgangswertung über 400 m Freistil.
Für diesen Wettkampf hatten sich ferner qualifiziert: Theo Kötter-Mers, Laura Nappers und Anika Storck, sie landeten in der Platzierung jeweils im vorderen Mittelfeld.