Am Wochenende 10./11.05.2025 fand in Paderborn der Internationale PaderSchwimmCup statt. Unter den 653 gemeldeten Schwimmerinnen und Schwimmer, die in insgesamt in 3010 Einzelstarts gegeneinander an den Start im Kampf um gute Platzierungen und Medaillen ins Wasser gingen, waren auch 17 Teilnehmer aus Epe .
Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Epe hatten eine Woche in den Osterferien damit verbracht, in einem Trainingslager ihre Schwimmtechnik zu verbessern. Ob dieses geklappt hat, sollte der Wettkampf zeigen.
Zumindest viele Erfahrungen und neue Eindrücke nahmen die Aktiven aus Epe nach diesem zweitägigen Wettkampf mit nach Hause als sie am späten Nachmittag aus Paderborn die Heimreise antraten.
Als Lohn für die Anstrengungen freuten sich die Teilnehmer aus Epe über 17 Medaillen, diese verteilen sich wie folgt:
Felix Kötter-Mers (2016) freute sich gleich über 4 Medaillen: Gold gab es über 100 m Rücken, Silber über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil und Bronze über 50 m Rücken.
Für Theo Kötter-Mers (2014) gab es Silber über 400 Lagen.
Johanna Hesseling (2017) holte 4 Medaillen: Gold gab es über 100 m Freistil, Silber jeweils über 100 m Rücken und 50 m Freistil und Bronze über 50 m Brust.
Linus Hollekamp (2016) fischte für die 50 m Brust die Goldmedaille, für 100 m Brust die Silbermedaille und Bronze für 100 m Freistil aus dem Wasser.
Hanna Uesbeck (2016) freute sich über Silber über 50 m Freistil und Bronze über 100 m Freistil.
Clara Söbbeke (2016) erzielte den 3. Podestplatz über 50 m Brust und glänzte mit der Bronzemedaille.
Für Zoey Perri (2017) gab es Gold über 100 m Rücken.
Isabel Maibaum (2016) erzielte einen 3. Platz über 50 m Freistil und erhielt hierfür eine Bronzemedaille.
Zum Ende des Wettkampfes gelang es Ronja Drewes (2015) noch, sich in der Disziplin 200 m Lagen gegen die Konkurrenten durchzusetzen und wurde mit dem 2. Platz und der Silbermedaille belohnt.
Das Team aus Epe wurde vervollständigt durch Lina Greven, Luna Perrefort, Tilda Schmelter, Anna Schroot, Mia Schulze Dinkelborg, Anika Storck, Dana Wenke und Jette Wermert, die viele neue Bestzeiten schwammen und zum guten Gesamtergebnis im vorderen Mittelfeld der 31 teilnehmenden Vereine beitrug.