Am Wochenende 14./15.06.2025 nahmen 560 Schwimmerinnen und Schwimmer am traditionellen Freistiltreffen in Rheine teil. Am Samstag und Sonntag ging es Schlag auf Schlag bei 2245 Einzel- und 82 Staffelstarts. Vom SVE reisten 32 Schwimmerinnen und Schwimmer mit Betreuern und Übungsleitern nach Rheine, um bei anfänglichen tropischen Temperaturen ins kühle Nass springen zu dürfen. Ein einzelner Schwimmer des SC Hardtberg 1968 wurde vom SVE quasi „adoptiert“, handelte es sich doch hierbei um den früheren, sehr erfolgreichen Vereinskollegen Jonas Fleer, der seine Schwimmerkarriere aufgrund seines Studiums anderweitig fortsetzt.
Die Athleten des SVE hatten am Ende von zwei anstrengenden Wettkampftagen 21 Medaillen im Handgepäck mit dabei: 6 x Bronze, 8 x Silber und 7 x Gold. Diese verteilen sich wie folgt:
Felix Kötter-Mers (2016) staubte gleich 3 Goldmedaillen über 50 m Schmetterling, 50 m Freistil und 50 m Rücken und 1 Bronzemedaille über 50 m Brust ab. Sein Bruder Theo Kötter-Mers (2014) erschwamm 4 Silbermedaillen, und zwar über 50 m und 100 m Freistil, 100 m Schmetterling und 200 m Lagen; Bronze gab es über 50 m Schmetterling. Carlotta Ewering (2017) freute sich über einen 2. Podestplatz über 50 m Brust. Für Linus Hollekamp (2016) gab es Gold über 50 m Brust. Lena Simon erschwamm den 3. Platz über 200 m Freistil.
Die Masters waren auch sehr erfolgreich: Jan Dominik (AK 40) überzeugte über 50 m Rücken (Platz 2) und 100 m Freistil (Platz 3). Fabian Grätz (AK 20) sicherte sich eine Goldmedaille über 50 m Rücken. Natalie Nappers (AK 25) erschwamm den 1. Platz über 50 m Schmetterling und einen 2. Platz über 50 m Freistil. Eine weitere Goldmedaille brachte Fiona Grätz (AK 20) mit nach Hause über 50 m Brust neben einem 2. Platz über 50 m Rücken. Seeke Hansen (AK 20) landete auf Platz 3 über 100 m Freistil. Hanna Wenker (AK 20) sicherte sich ebenfalls Platz 3 über 50 m Rücken.
Der Schwimmer des SVE, der in Rheine für den SC Hardtberg an den Start ging, Jonas Fleer (2004), überzeugte in seinen Leistungen und hielt seine Konkurrenten auf Abstand: Platz 1 über 100 m Lagen, 100 m und 200 m Brust und 100 m Freistil und einen 2. Platz im Finale über 50 m Brust.
Bei den Staffeln blieben die Eper hinter den Konkurrenten zurück, einen Podestplatz gab es nicht.
Das Team aus Epe wurde vervollständigt durch Lina Althoff, Nico Amshoff, Emily Lydia Beck, Jonas Beck, Hedda Dobrowolski, Ronja Drewes, Christin Fleer, Luna Perrefort, Zoey Perri, Pia Radink, Anna Schroot, Mia Schulze Dinkelborg, Clara Söbbeke, Lina Greven, Clara Hesseling, Johanna Hesseling, Thilo Hilpert, Anna Jänicke, Anni Kösters, Isabel Maibaum und Dana Wenke.
Hier weitere Eindrücke vom Wettkampf: