Wir waren wieder dabei – beim 24-Stunden-Schwimmen in Steinfurt. Unter dem Motto „Schwimmen, bis die Haut schrumpelig“ wird, gaben sich 508 Teilnehmer ein Stelldichein im Freibad BagnoMare in Steinfurt, um Meter für Meter für die Gesamtwertung der Mannschaft zu schwimmen.
Der SVE hatte für 2025 gleich zwei Mannschaften gemeldet, einmal eine große Gruppe mit 34 Personen, bestehend aus Schwimmkindern, Eltern und Übungsleitern. Und eine 2. Gruppe mit 3 hochmotivierten Schwimmerinnen, die sich abwechselnd nacheinander im Wasser tummelten. Oberstes Ziel war es, dass immer ein Schwimmer pro Gruppe im Becken sein musste, um Bahnen zu ziehen. Schnelligkeit war Nebensache, Kondition und Durchhaltevermögen waren eher gefragt und sich nicht von Regen, Dunkelheit und Müdigkeit unterkriegen zu lassen.
Ein im Vorfeld gemachter Halb-Stunden-Plan gab zumindest eine erste Richtung vor, wann welcher Schwimmer im Becken sein wollte und wann Pausen eingeplant werden können. Trotzdem läuft nicht immer alles nach Plan, insbesondere in der Nacht, wenn der Wecker aufgrund der Müdigkeit überhört wird. Dann heißt es Durchhalten und Weiterschwimmen für diejenigen, die gerade im Wasser waren. Alles in allem eine rundum gelungene Aktion, die auch Zeit gab, sich gegenseitig beim gemeinsamen Grillen näher kennenzulernen. Die Kinder – egal welchen Alters – fanden sich sowieso schnell beim gemeinsamen Spiel zusammen.
Kurz vor Ende des Wettkampfes gab noch einmal jeder alles, um die letzten Kilometer herauszuholen. Aber haben sich die Anstrengungen ausgezahlt, um evtl. die Leistungen aus dem Vorjahr mit 152.200 m zu toppen oder sogar die aus 2019 mit über 391.000 m?
Das Team 2 – bestehend aus den 3 ehrgeizigen Schwimmerinnen: Mia Schulze Dinkelborg, Dana Wenke und Anna Schroot – brachte es am Ende auf 55.800 m und belegte hiermit sogar den 1. Platz bei der 24-Stunden-Mannschaftswertung. Das Team 1 mit Schwimmkindern, Eltern und Übungsleitern erschwamm insgesamt 169.000 m. Somit gehen insgesamt 224.800 m an den Schwimmverein Epe, was die Luftlinie zwischen Epe und Bremerhaven darstellt.
Dass jeder Meter zählt, haben insbesondere die jüngsten Teilnehmer gezeigt: Ein Mädel mit gerade mal 4 Jahren, das vor kurzem erst ihr Seepferdchen abgelegt hat, hat stolze 200 m zum Gesamtergebnis beigetragen und hierfür sogar eine Überraschungstüte bei der Siegerehrung bekommen.
Das Gesamtergebnis des Wettkampfes ergab eine Gesamtstrecke von 2.986,4 geschwommenen Kilometern, dies entspricht die Luftlinie vom Freibad Burgsteinfurt bis nach Alexandria in Ägypten.
Weitere Eindrücke vom Wettkampf: